Publikationen
- Hinterberger, T., Walter, N.. (2019) „Bewusstsein und Lebenskraft – auf der Suche nach der vis vitalis“, Zeitschrift für Bewusstseinswissenschaften, Transpersonale Psychologie und Psychotherapie, 2/2019; 77-89.
- Hinterberger, T., Poetsch, S., Kaiser, H., Ritter, R., (2017). „Lebensimpulse entdecken – Methoden und Konzepte für die Erkundung intrinsischer Lebensimpulse.“ Zeitschrift für Bewusstseinswissenschaften, Transpersonale Psychologie und Psychotherapie, Heft 1/2017 S. 73-88.
- Hinterberger, T., Kaiser, H., Kästele, P. (2014) „Forschungsretreat‚ Zeitgeist, Werte und Bewusstsein“, Zeitschrift für Bewusstseinswissenschaften, Transpersonale Psychologie und Psychotherapie, 1/2014; 66-79.
- Hinterberger, T., Wittmann, M., Kaiser, H., Kästele, P. (2013) „Forschungsretreat‚ Zeit und Bewusstsein – Die Bedeutung der Zeit für unsere Wahrnehmung, Gesundheit und Lebensqualität“, Zeitschrift für Bewusstseinswissenschaften, Transpersonale Psychologie und Psychotherapie, 2/2013; 40-52.
- Hinterberger, T., Koller, C. (2012) „Modell Forschungsretreat – Interaktive Generierung von Forschungsfragen aus der Synthese aus Wissen, persönlicher Erfahrung und gemeinsamen Erleben“, Zeitschrift für Bewusstseinswissenschaften, Transpersonale Psychologie und Psychotherapie, 2/2012; 80-95.
Die Beiträge stehen auf der Seite der Zeitschrift Bewusstseinswissenschaften zum Download zur Verfügung. Die Zeitschrift insgesamt ist zu beziehen über den Vianova-Verlag.
Frühere Reterats
-
Okt. 2021: Die Freiheit des Bewusstseins
Das Forschungsretreat fand nach einer Pandemie-Pause im Begegnungshaus Michelsberg auf der Schwäbischen Alb statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Thilo Hinterberger und Helmut C. Kaiser begaben wir uns wieder in einen gemeinsamen Froschungsprozess um die Freiehitsgrade des Bewusstseins und dessen Mögllichkeiten zu ergründen und erfahren.
-
Nov. 2019: Emotion und Bewusstsein
Das Forschungsretreat fand vom 20. bis 24. November 2019 im Haus Johannestal in Windischeschenbach statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Thilo Hinterberger und Helmut C. Kaiser begaben wir uns in einen gemeinsamen Froschungsprozess zu neuen Herangehensweisen in der Betrachtung des emotionalen Spektrums menschlichen Erlebens.
-
Juni 2019: Lebenskraft und Bewusstsein
Das Retreat „Lebenskraft und Bewusstsein“ fand vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 auf der Fraueninsel im Chiemsee statt. Es war wieder ein Highlight für viele Retreatbesucher mit einem sowohl wissenschaftlichen Tiefgang bis an die Grenzen des Wissens als auch musikalisch-atmosphärischen Erlebensgehalt, der sich von Retreat zu Retreat zu steigern scheint. Eine Publikation zum Thema… Weiterlesen »Juni 2019: Lebenskraft und Bewusstsein
-
Nov. 2018: Symbole, Rituale und Bewusstsein
Das Forschungsretreat „Symbole, Rituale und Bewusstsein“ fand mit 13 Teilnehmer/innen vom 21. bis 25. November 2018 im Haus Johannestal in Windischeschenbach statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Thilo Hinterberger und Helmut C. Kaiser begaben wir uns in einen gemeinsamen Froschungsprozess zur Kraft der Symbole und Rituale. Dabei bot sich eine inspirierende Mischung aus Impulsvorträgen,… Weiterlesen »Nov. 2018: Symbole, Rituale und Bewusstsein
-
Mai 2018: Quellen des Bewusstseins
Forschungsretreat „Quellen des Bewusstseins“ vom 23. bis 27. Mai 2018 auf der Fraueninsel im Chiemsee. Ausgehend von der Frage nach den Grundlagen des Bewusstseins, den Grenzen dessen, was wir über das Phänomen Bewusstsein derzeit wissen können, sind wir wieder eingetaucht in eine reichhaltige Erlebenswelt, begleitet durch Klang und Rhythmus, in der wir an die Quellen… Weiterlesen »Mai 2018: Quellen des Bewusstseins
-
Nov. 2017: Physik, Musik und Mystik
Dieses Retreat fand mit 20 Teilnehmern vom 23. bis 26. November 2017 im Hammerschloss bei Kallmünz statt. Das Retreat war wieder ein gelungenes, sehr dichtes und reichhaltiges Eintauchen in die grundlegenden Prinzipien der Physik, sowie, die Zusammenhänge zur Musik, zum Bewusstsein, zur Spiritualität und zur mystischen Erfahrung. Wir konnten erleben, wie die Physik fließend in… Weiterlesen »Nov. 2017: Physik, Musik und Mystik
-
Mai 2017: Bewusstseinsräume – ermöglichen, erforschen und gestalten
Dieses „Mitmach“-Forschungsretreat fand vom 24. bis 28. Mai 2017 wieder im Kloster Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee statt, diesmal zum Thema „Bewusstseinsräume – ermöglichen, erforschen und gestalten“. Das Retreat setzte sich zum Ziel, Bedingungen, Konzepte und Prozesse für die Ermöglichung von Bewusstseinsräumen zu erforschen. Es war als interaktiver Prozess konzipiert, bei dem sich Impulsvorträge… Weiterlesen »Mai 2017: Bewusstseinsräume – ermöglichen, erforschen und gestalten
-
Nov. 2016: Klang, Rhythmus und Bewusstsein
vom 16. bis 20. November 2016 im Hammerschloß bei Kallmünz. Dieses Retreat machte sich zum Thema, die Psychophysiologie der Klang- und Rhythmuserfahrung und die damit erreichbaren Bewusstseinsphänomene zu erforschen, zu erfahren und damit in vielfältiger Weise zu experimentieren.
-
Mai 2016: Lebensimpulse entdecken
vom 11. bis 15. Mai 2016 im Kloster Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee mit Prof. Dr. Thilo Hinterberger, Sabine Poetsch und Helmut Kaiser. Organisiert vom Forschungsbereich Angewandte Bewusstseinswissenschaften in Zusammenarbeit mit der Kooperative Werden. In diesem Forschungsretreat haben wir bereits vorhandene und etablierte, aber auch neue Methoden und Erkenntnisse sammeln, sie in Bezug auf… Weiterlesen »Mai 2016: Lebensimpulse entdecken
-
Juli 2014: Zeitgeist, Werte und Bewusstsein
Retreat des Forschungsbereichs am 23. bis 27. Juli 2014 am Höllbachhof im Bayerischen Wald. Dieses Forschungsretreat richtete sich sowohl an Wissenschaftler und Studenten, als auch an Ärzte, Therapeuten, Lehrer, Praktizierende im sozialen Bereich und Interessierte. Ein Bericht des Retreats wurde in der Ausgabe 2/2014 der Zeitschrift für Bewusstseinswissenschaften, Transpersonale Psychologie und Psychotherapie veröffentlicht.
-
Juli 2013: Zeit und Bewusstsein
Retreat des Forschungsbereichs, 24. bis 28. Juli 2013 am Höllbachhof im Bayerischen Wald. Dieses Forschungsretreat richtete sich sowohl an Wissenschaftler und Studenten, als auch an Ärzte, Therapeuten, Praktizierende und Interessierte. Es wurden die Grundlagen des Phänomens „Zeit“ und dessen Zusammenhang mit dem Bewusstsein vermittelt. Im speziellen Setting des Retreats konnten jedoch auch Erfahrungsräume angeboten werden… Weiterlesen »Juli 2013: Zeit und Bewusstsein
-
Juni 2012: Rhythmus, Klang, Bewusstsein
Retreat veranstaltet vom Forschungsbereich Angewandte Bewusstseinswissenschaften vom 13. bis 17. Juni 2012 im Höllbachhof im Bayerischen Wald. Ein Bericht des Retreats ist in der Ausgabe 2/2012 der Zeitschrift für Bewusstseinswissenschaften, Transpersonale Psychologie und Psychotherapie erscheinen und kann beim Verlag ViaNova bestellt werden.